DATENSCHUTZERKLÄRUNG Mit den folgenden Datenschutzhinweisen entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften erläutere ich, Jutta Burkhardt, Theresienstr. 60, 80333 München, welche personenbezogenen Daten mit dem Besuch auf meiner Webseite www.juttaburkhardt.de über Sie erhoben werden und wie Ihre Daten verwendet werden. Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
1. Zielsetzung und verantwortliche Stelle 1.1. Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten sowie Verwendung von Cookies innerhalb meiner Webseite auf. Anbieter / datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle: Jutta Burkhardt 1.2. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) und dem Telemediengesetz (TMG). 2. Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung 2.1. Personenbezogene Daten der Nutzer werden nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt. 3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten 3.1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für die folgenden Zwecke verwendet: Bei Kontaktaufnahme werden die Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. 3.2. Die Daten werden nur in dem Fall an Dritte weitergeleitet, wenn dies für die Leistungserfüllung oder Abrechnungszwecke oder sonst notwendig ist, um vertragliche Pflichten den Nutzern gegenüber zu erfüllen. 4. Informationsversand per E-Mail 4.1. Soweit ich E-Mailnachrichten mit Informationen über mich und meine Kunstprojekte versende, erfolgt dies nur mit einer ausdrücklichen Einwilligung der Empfänger. Die Nutzer können dem Empfang der E-Mailnachrichten jederzeit widersprechen. 4.2. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand von E-Mails können Sie jederzeit widerrufen. 5. Erhebung von Zugriffsdaten 5.1. Über meinen Provider werden Daten über jeden Zugriff auf den Server erhoben, auf dem sich diese Website befindet (so genannte Server-logfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), 5.2. Dabei werden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung verwendet, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Provider behält sich lediglich das Recht vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. 5.3. Mein Provider ist die Host Europe GmbH, Hansestrasse 111, 51149 Köln, Deutschland, Tel.: 02203 99341040 E-Mail: info@hosteurope.de Website: www.hosteurope.de 6. Cookies & Reichweitenmessung 6.1. Cookies sind Informationen, die von dem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert. 6.2. Die Betrachtung meiner Website ist auch unter Ausschluss von Cookies möglich. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten, die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. 7. Auskunft, Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen 7.1. Nutzer haben das Recht, auf Wunsch unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von mir über sie gespeichert wurden. Die Kontaktdaten sind dem Impressum zu entnehmen. 7.2. Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf von Einwilligungen, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. 8. Änderungen der Datenschutzerklärung 8.1. Ich behalte mir vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. 8.2. Die Nutzer werden daher gebeten sich regelmäßig über deren Inhalt zu informieren. 9. Widerspruch Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. |
|||